Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung
  • DE
  •  | 
  • EN
  • Forschung
  • Beratung
  • Institut
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Presse
  • News
Menü
  • Forschung
    • Digitalisierung
      • Aktuelles
      • Datengestützte Erfüllung öffentlicher Aufgaben
        • Algorithmen und künstliche Intelligenz
        • Internet der Dinge
        • Smart Cities‘ Government
        • Social-Media-Monitoring
        • e-Justice
        • E-Privacy-Verordnung
        • Datenschutzrecht
        • Digitale Verwaltung
        • Vollautomatisierte Verwaltunsgverfahren
        • Datenethik und -regulierung
        • Dapde
        • Verhaltensökonomie digital
        • Data im Gesundheitswesen
        • E-Partizipation
      • Digitale Sicherheitsarchitekturen
        • digitales Ordnungsrecht
        • OPMOPS
        • eIDAS
      • Öffentlich-private Kooperationsfelder
        • Kooperative eingebettete Systeme
        • Verantwortungsstrukturen in komplexen Online-Akteursnetzwerken
        • Digitale Arbeit
        • Digitale Bildung
      • Digital Public Management
        • Mobile Government
        • IT-Inkubator öffentliche Verwaltung
        • Innovationslabore
      • Team
      • Veröffentlichungen
    • Europäischer Verwaltungsraum
      • Aktuelles
      • Grundlagen
      • Best and Worst Practices
      • Spielräume und Grenzen
        • Civil Service in Europe
      • Durchsetzungsfähigkeit
      • Rechtsstaatliche Grundlagen
    • Forschungsstelle öffentl. Dienst
  • Beratung
    • Aktuelles
    • InGFA
      • Unser Angebot
      • Ihr Nutzen
      • Projekte
      • Publikationen
      • Veranstaltungen und Vorträge
    • InVR
      • Unser Angebot
      • Ihr Nutzen
      • Projekte
      • Publikationen
      • Veranstaltungen und Vorträge
    • InVK
      • Unser Angebot
      • Ihr Nutzen
      • Projekte
      • Publikationen und Vorträge
    • KomJC
    • Unser Team
  • Institut
    • Organisation
      • Organe
        • Beirat
        • Institutsverwaltungsrat
      • Institutsleitung
      • Senior Fellows
      • ForschungsreferentInnen
      • Weitere Institutionen
    • Rechtsgrundlagen
      • Verwaltungsuniversitätsgesetz
      • Landesverordnung
      • Institutsordnung
      • Geschäftsordnung Nutzerbeirat
      • Geschäftsordnung Verwaltungsrat
    • Leitbild
    • Personen
      • Abendroth Viktoria
      • Berger Carsten
      • Bickmann Friederike
      • Boehl Antonia
      • Botta Jonas
      • Brandes Sophie
      • Bühren Katharina
      • Chouquet-Stringer Julia
      • Christmann Lea
      • Drews Christian
      • Dzięgielewska Aleksandra
      • Färber Gisela
      • Feldhaus Martin
      • Feller Zarina
      • Fraenkel-Haeberle Cristina
      • Gerhards Elisabeth
      • Grohs Stephan
      • Hack Marko
      • Hahn Christine
      • Hartmann Lena
      • Herbig Milena
      • Janda Constanze
      • Jug Andreas
      • Kamke Anton
      • Keil Silke I.
      • Kemper Carolin
      • Klein Roland
      • Kramme Inken
      • Kraul Felix
      • Kreitz Benedict
      • Kruse Kathrin Annika
      • Krzywon Adam
      • Kuenzler Johanna
      • Lange Jonas
      • Leskien Sebastian
      • Lessau Alexandra
      • Mandry Ann-Katrin
      • Margies Burkhard
      • Marique Yseult
      • Martini Mario
      • Mateina Fabian
      • Miklashevsky Angel
      • Petersen Ilka
      • Piesker Axel
      • Rak Vladyslav
      • Rodermond Lutz
      • Roeingh Nik
      • Romes Rebecca
      • Schneck Nora
      • Schomaker Rahel
      • Schweizer Patrick
      • Seeliger Paul
      • Slowik Maximilian
      • Sommermann Karl-Peter
      • Strauss Cornelia
      • Thiel Theresa
      • Tritsch Sarah Verena
      • Uhlig Fabienne
      • Wagner Christian
      • Warmuth Luise
      • Weigel Pia
      • Wiesehöfer Christine
      • Windirsch Daniela
      • Woclaw Dominika
      • Wosnitzka Kerstin
      • Ziekow Jan
      • Ziemer Torge
      • Zoder Álvaro
    • Kooperationen
    • Netzwerke
    • Transfer
      • Kooperation UA AV
    • Geschichte
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • Publikationen
    • Speyerer Forschungsberichte
    • Discussion Papers
  • Veranstaltungen
    • Gewalt gegen Beschäftigte
      • Rückblick
    • Anfahrt
    • Rückblick
      • PlanSiG
      • Eingruppierung ÖD
      • Digital vernetzte Kommune
      • Open Data
      • jugend audit #2
        • Programm
        • Besucherinfos
        • Datenschutzhinweis
      • Verwaltungskommunikation
        • Programm
        • Handouts
        • Besucherinfos
        • Datenschutzhinweis
      • oeffentlicher Dienst
      • jugend audit
        • Programm
        • Besucherinfos
        • Datenschutzhinweis
      • Paneuropäische Rechtsgrundsätze
        • Programm
        • Besucherinfos
        • Datenschutzhinweis
      • Entwicklung und Perspektiven des öD
        • Programm
        • Besucherinfo
        • Präsentationen
        • Rückblick
        • Datenschutzhinweis
      • Transparenz im EVR
        • Programm
        • Besucherinfo
      • Nachhaltige Beschaffung
        • Programm
        • Besucherinfo
        • Rückblick
      • Europäische Finanztage Speyer
        • Programm
        • Besucherinfo
        • Rückblick
  • Karriere
    • Warum FÖV
      • Förderung Ihrer Karriere
      • Vereinbarkeit Beruf und Familie & Work-Life-Balance
      • Vielfalt & Gleichstellung
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Wir am FÖV
    • Standort
      • Forschen und Leben in der Metropolregion Rhein-Neckar
      • Wissenschaftscampus Speyer
    • Bewerbungsprozess
  • Presse
    • Pressefotos und Bilder
  • News
Veranstaltungen
  • Gewalt gegen Beschäftigte
  • Anfahrt
  • Rückblick
    • PlanSiG
    • Eingruppierung ÖD
    • Digital vernetzte Kommune
    • Open Data
    • jugend audit #2
    • Verwaltungskommunikation
    • oeffentlicher Dienst
    • jugend audit
    • Paneuropäische Rechtsgrundsätze
    • Entwicklung und Perspektiven des öD
      • Programm
      • Besucherinfo
      • Präsentationen
      • Rückblick
      • Datenschutzhinweis
    • Transparenz im EVR
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Europäische Finanztage Speyer

Präsentationen

Nachfolgend haben wir für Sie die Präsentationen bereitgestellt:

  • Präsentation "Europäisierung des öffentlichen Dienstrechts" (Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt)
  • Präsentation "Zur 'Europäisierung' des Beamtenrechts - Skizze einer Entscheidungsdatenbank" (Tim Vallée, Ass. iur., LL.M., M.A.)
  • Präsentation "Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zur Beamtenbesoldung" (Prof. Dr. Monika Böhm)
  • Präsentation "Ökonomische Aspekte einer verfassungskonformen Gestaltung von Besoldung und Versorgung" (Prof. Dr. Gisela Färber)

Kontakt

E-Mail:
hermanowski@foev-speyer.de

Telefon:
+49 6232 654-301

Fax:
+49 6232 654-290

Postanschrift:
Postfach 14 09
67324 Speyer

Hausanschrift:
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
67346 Speyer

  • Foev
  • ⪼
  • Veranstaltungen
  • ⪼
  • Rückblick
  • ⪼
  • Entwicklung und Perspektiven des öD
  • ⪼
  • Präsentationen
  • Seite drucken
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Intranet