Willkommen auf meiner Homepage
Als habilitierte Juristin koordiniere ich den Bereich "Europäischer Verwaltungsraum" und bearbeite dort auch das Forschungsprojekt „Europäisierung und Internationalisierung der nationalen Verwaltungen im Vergleich". Gegenstand dieses Vorhabens sind die Anpassungsprobleme der nationalen Verwaltungen ausgewählter europäischer Staaten bei der Implementierung von EU-rechtlichen Vorgaben.
Momentan liegt mein Forschungsschwerpunkt auf dem Umwelt- und Energierecht, wobei ich u.a. das Thema "Sustainability through Participation - Legal Perspectives" aus völkerrechtlicher, europäischer und rechtsvergleichender Perspektive im Rahmen eines deutsch-italienisch-norwegischen DFG-Netzwerks (SustaiNET 2019-21) beleuchte.
Als zweiten Schwerpunkt habe ich zusammen mit Frau Prof. Dr. Margrit Seckelmann und in Kooperation mit der Università Statale di Milano die Leitung eines DAAD-geförderten interdisziplinären Projekts übernommen, im Rahmen dessen 2020-2021 die Frage "Academic Freedom under Pressure: New State and Social Challenges in a German-Italian Comparison" behandelt werden soll. Geplant sind in diesem Zusammenhang zwei Tagungen, eine in Speyer, eine andere in Mailand, sowie die Veröffentlichung der Ergebnisse in einem Sammelband, der im Springer Verlag erscheinen soll.
Auch aufgrund meiner früheren, langjährigen Berufserfahrung als Konferenzdolmetscherin stellt die Gegenüberstellung von Sprachen und Rechtskulturen sowie die Rechtsvergleichung vornehmlich im Öffentlichen Recht einen roten Faden in meiner wissenschaftlichen Arbeit dar.
Meine Forschungsschwerpunkte sind das vergleichende Verwaltungs- und Verfassungsrecht, die deutsch-italienische Rechtsterminologie, das Universitätsrecht, das Demokratierecht und das Wahlrecht.
Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie weitere Auskünfte wünschen. Ich freue mich über neue wissenschaftliche Verbindungen.
Weitere Informationen über mich:
Lebenslauf | Publikationen | Vorträge | Lehre
Kontakt
E-Mail:
fraenkel-haeberle@foev-speyer.de
Telefon:
+49 6232 654-384
Fax:
+49 6232 654-290
Postanschrift:
Postfach 14 09
67324 Speyer
Hausanschrift:
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
67346 Speyer
Raum:
FG 234