Unsere Leistungen
Forschung und Beratungsleistungen sind am FÖV eng miteinander verzahnt. Das sorgt einerseits für schnellen Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktisches Verwaltungshandeln. Andererseits werden aus der Praxis wichtige Impulse für weitere Untersuchungen gewonnen, so dass die Forschung bestmöglich an den praktischen Bedürfnissen der Verwaltung ausgerichtet werden kann.
Unsere Kompetenz für Ihren sicheren Umgang mit den Heraus-
forderungen der Transformation der Verwaltung
Wir bieten:
- Exzellente Forschung mit innovativen Lösungen, Konzepten und Methoden für die Verwaltungspraxis
- Umfangreiche und wissenschaftsbasierte Beratung zu allen verwaltungsrelevanten Fragen
- Beratungskompetenzen und auf empirische Methoden gestützte Analysen
- Durchführung detaillierter Ist-Analysen der bestehenden Strukturen, Prozesse und Aufgaben
- Umfassende Identifizierung möglicher Optimierungspotenziale
- Entwicklung für die Verwaltung handhabbarer Methoden, Konzepte und Strategien
- Ganzheitliche Begleitung Ihres Reform- und Modernisierungsprojekts
- Entwicklung und Einführung von zielgruppengerechten Beteiligungsformaten
- Beurteilung von Folgen und Auswirkungen umfangreicher Gesetzgebungsvorhaben durch unser Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation
- Professionelles Projektmanagement und interdisziplinäre Arbeitsweise
- Durchführung von Jugend-Checks zur Beurteilung von Auswirkungen geplanter Gesetzesvorhaben auf junge Menschen
- Durchführung von Gleichstellungschecks und weiteren Checks
Unsere Stärken:

Kontakt
E-Mail:
foev@foev-speyer.de
Telefon:
+49 6232 654-381
+49 6232 654-382
Fax:
+49 6232 654-290
Postanschrift:
Postfach 14 09
67324 Speyer
Hausanschrift:
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
67346 Speyer