Speyerer Forschungsberichte
Arbeitsergebnisse aus Forschungsprojekten, die nicht in Fachverlagen erscheinen, dokumentiert das Institut in den „Speyerer Forschungsberichten“.
In dieser Reihe sind bisher erschienen:
305. | Coline Kuche/Axel Piesker/Benedikt Steffens/Carolin Steffens/Fabienne Uhlig/Jan Ziekow, Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Personenverkehr - Ausmaß, Folgen, Präventions- und Nachsorgemaßnahmen, Januar 2023. |
304. | Jan Ziekow/Torge Ziemer/Friederike Bickmann, Evaluation des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG), November 2022. |
303. | Katharina Bühren/Coline Kuche/Axel Piesker/Benedikt Steffens/Carolin Steffens/Sarah Tritsch/Fabienne Uhlig/Jan Ziekow, Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Ergebnisse der Behörden- und Beschäftigtenbefragung, August 2022. open access |
302. | Katharina Bühren/Bettina Engewald/Axel Piesker/Benedikt Steffens/Carolin Steffens/Fabienne Uhlig/Jan Ziekow, Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Ein Literatur- und Praxisüberblick, August 2022. open access |
301. | Axel Piesker/Tim Vallée/Jan Ziekow, Terrorismusbekämpfung in Deutschland. Evaluation der Anwendungspraxis ausgewählter Regelungen, Dezember 2021. open access |
300. | Gisela Färber (Hrsg.), Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes, Dezember 2021. open access |
299. | Lutz Rodermond, Die Versorgung und Übergangsversorgung politischer Beamtinnen und Beamter. Regelungen des Bundes und der Länder im Vergleich, Januar 2021. open access |
298. | Martin Junkernheinrich/Jan Ziekow (Hrsg.), Interkommunale Zusammenarbeit. Bestandsaufnahme, Erwartungen und Potenziale - eine Untersuchung am Beispiel des Landes Rheinland-Pfalz, November 2020. open access |
297. | Friederike Bickmann/Zarina Feller/Jan Porth/Patrick Schweizer: Potentialanalyse Open Government. Eine Vorstudie zum strategischen Nutzen von Open Government für die Bundesregierung, August 2020. open access |
296. | Jan Ziekow/Ulrich Stelkens (Hrsg.): Verwaltungsverfahrens- und Personenstandsrecht als Konkretisierungsaufgabe, Juni 2020. open access |
295. | Raphael Reclam/Jan Porth/Tim Vallée/Christian Bauer/Patrick Schweizer/Jan Ziekow unter Mitarbeit von Friederike Bickmann und Philipp Stolz: Umsetzungsstudie zu einer Kaffeesteuerbefreiung für nachhaltig produzierten und fair gehandelten Kaffee, November 2019. open access |
294. | Oscar W. Gabriel: Die Energiewende als politischer Prozess. Einstellungen und Verhaltensmuster der deutschen Bevölkerung, November 2019. open access |
293. | Philipp Gottstein: Familienbezogene Besoldungsbestandteile im Spannungsfeld von Alimentations- und Leistungsprinzip, Oktober 2019. open access |
292. | Mathias Feißkohl: Die Gewährleistung der amtsangemessenen Alimentation in der Mindestversorgung, September 2019. open access |
291. | Gisela Färber/Richard Hermanowski: Entwicklungen des öffentlichen Dienstes seit der deutschen Vereinigung und Forschungsbedarfe aus ökonomischer Perspektive, März 2018. open access |
290. | Jan Ziekow/Alfred G. Debus/Dieter Katz/Alexander Niestedt/Axel Piesker/Corinna Sicko: Verdeckte Datenerhebungsmaßnahmen in der polizeilichen Praxis. Ergebnisse der Evaluation gemäß § 100 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz, März 2018. open acces |
289. | Michèle Morner/Manuel Misgeld/Markus Wojtczak: Public Value durch E-Governance, Juli 2017. open access |
288. | Kai Masser/Ingo Hamann/Jan Ziekow: Evaluation - Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung des Landes Baden-Württemberg. Analyse des Ressourcenaufwandes, Zwischenbilanz nach 1. Jahr Datenerhebung (2015), April 2017. open access |
287. | Bernd W. Wirtz/Vincent Göttel/Marc-Julian Thomas/Paul F. Langer: Bürgerorientierte WEB 2.0-Services - Eine empirische Analyse aus Bürgersicht, Dezember 2016. open access |
286. | María Jesús Montoro Chiner/Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Soziale Rechte in Europa - Derechos sociales en Europa, Beiträge des zwölften gemeinsamen Seminars des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung und der Escola d'Administració Pública de Catalunya (29. Mai 2015), September 2016. open access |
285. | Yukai Wang/Gisela Färber (ed.): Comparative Studies on Vertical Administrative Reforms in China and Germany, Juli 2016. open access |
284. | Kai Masser/Franziska Fischer/Tobias Ritter: Evaluation des Kommentieren-Bereichs des Beteiligungsportals des Landes Baden-Württemberg. Dezember 2015. open access |
283. | Jan Ziekow (Hrsg.): Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Praxis – Walking the border between theory and practice. Forschungssymposium am 7. November 2014 zu Ehren von Eberhard Bohne zum 70. Geburtstag. Dezember 2015. open access |
282. | Alexandra Lessau/Sarah Schmitt (Hrsg.): im Auftrag des Unterausschusses Allgemeine Verwaltungsorganisation des Arbeitskreises VI der Innenministerkonferenz, Aktivitäten auf dem Gebiet der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in den Ländern und beim Bund 2011-2013. Juni 2015. open access |
281. | María Jesús Montoro Chiner/Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Gute Rechtsetzung - La Buena Legislación. Mai 2015. open access |
280. | Mario Martini/Georg Thiel/Astrid Röttgen (Hrsg.): Geodaten und Open Government - Perspektiven digitaler Staatlichkeit. November 2014. open access |
279. | Joachim Wieland/Johanna Wolff: Kommunales Vermögen - Kommunale Finanz- und Vermögensverwaltung unter Knappheitsbedingungen. Oktober 2014. open access |
278. | Stefan Preller: Nachhaltige Finanzierung der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst. Juni 2014. open access |
277. | Steffen Walther: Reformen der Beamtenversorgung aus ökonomischer Perspektive. Juni 2014. open access |
276. | Gisela Färber/Marco Salm/Christian Schwab: Evaluation des Verwaltungsmodernisierungsprozesses "Change²" der Stadt Mannheim. Mai 2014. open access |
275. | Kai Masser/Tobias Ritter/Jan Ziekow: Erweiterte Bürgerbeteiligung bei Großprojekten in Baden-Württemberg - Abschätzung der Auswirkungen der Verwaltungsvorschrift "Bürgerdialog" und des "Leitfadens für eine neue Planungskultur" der Landesregierung -. Mai 2014. open access |
274. | Gisela Färber unter Mitarbeit von Marco Salm: Gesetzesfolgenabschätzung unter der Genderperspektive - am Beispiel des Faktorverfahrens nach § 39f EStG. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Juni 2013. open access |
273. | Kai Masser: Zwei Bürgerpanelbefragungen mit der Universitätsstadt Tübingen: 1. "Wie finanzieren wir die Zukunft?" 2010; 2. "Kulturkonzeption der Universitätsstadt Tübingen" 2011. Teil 2: Kulturkonzeption der Universitätsstadt Tübingen. Juni 2013. open access |
272. | Jan Ziekow/Corinna Sicko/Axel Piesker: Abschied vom Arkanprinzip? Evaluation des Landesinformationsfreiheitsgesetzes Rheinland-Pfalz. Juni 2013. open access |
271. | Gisela Färber/Joachim Wieland/Marco Salm/Johanna Wolff/Dirk Zeitz: Reform des kommunalen Finanzausgleichs in Thüringen. Gutachten im Auftrag des Finanzministeriums des Freistaats Thüringen. Dezember 2012. open access |
270. | Sabine Kuhlmann/Philipp Richter/Christian Schwab/Dirk Zeitz: Kommunal- und Verwaltungsreform: Optionen zur Neugestaltung der Gemeindeebene in Brandenburg. September 2012. open access |
269. | Gisela Färber (Hrsg.): Governing from the Center: The Influence of the Federal/Central Government on Subnational Governments. Papers Presented at the Conference of the IACFS September 29 - October 1, 2011 in Speyer. September 2012. open access |
268. | Kai Masser: Zwei Bürgerpanelbefragungen mit der Universitätsstadt Tübingen: 1. "Wie finanzieren wir die Zukunft?" 2010; 2. "Kulturkonzeption der Universitätsstadt Tübingen" 2011 - Analyse der Präferenzstruktur der Daseinsvorsorge unter Hinzuziehung von Ergebnissen der Städte Leipzig und Ludwigshafen. Juli 2012. open access |
267. | Christian Jock (Hrsg.): im Auftrag des Unterausschusses Allgemeine Verwaltungsorganisation des Arbeitskreises VI der Innenministerkonferenz, Aktivitäten auf dem Gebiet der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in den Ländern und beim Bund 2008-2010. November 2011. open access |
266. | Bernd W. Wirtz/Sebastian Ullrich/Linda Mory: E-Health - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte. Januar 2011. open access |
265. | Helmut Klages/Kai Masser: Die Stadt im Blickfeld des Bürgers - Das Speyerer Bürgerpanel als Element beteiligungsbasierter Stadtentwicklung. Dezember 2010. open access |
264. | Dennis Kutting: "Neues Bauen für neue Menschen?" Planungen städtischer Verwaltungen und Aneignung durch die Bewohner im sozialen Wohnungsbau der 1920er Jahre. November 2010. open access |
263. | Klaus König/Sabine Kropp (Hrsg.): Theoretische Aspekte einer zivilgesellschaftlichen Verwaltungskultur. Dezember 2009. open access |
262. | Dieter Beck/Rudolf Fisch: Subjektive Theorien von Führungskräften über die Gestaltung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung. November 2009. open access |
261. | Helmut Klages/Kai Masser: Das "Speyerer Bürgerpanel" als Element beteiligungsintensiver Demokratie auf der lokalen Ebene. Juli 2009. open access |
260. | Holger Mühlenkamp/Andreas Glöckner: Rechtsvergleich Kommunale Doppik. Eine Synopse und Analyse ausgewählter Themenfelder des neuen, doppischen kommunalen Haushaltsrechts der Bundesländer, Reprint Januar 2010. März 2009. open access |
259. | Kai Masser/Doris Endesfelder: Führungskräftefeedback (FFB) im Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) Berlin. Aufbau und Erprobung eines Erhebungs- und Analysesystems. März 2009. open access |
258. | Kai Masser/Andra Stallmeyer/Jürgen Freund/Peter Krüger: Entwicklung und Erprobung eines Monitoringsystems "Effizienz und Effektivität" Berliner Bürgerämter, Abschlussbericht zur 2. Projektphase 2006-2008. September 2008. open access |
257. | Bernd W. Wirtz/Sebastian Lütje/Gerhardt Paul Schierz: Electronic Procurement in der öffentlichen Verwaltung. Eine Analyse der Barrieren und Widerstände. November 2008. open access |
256. | Christian Jock (Hrsg.): im Auftrag des Unterausschusses Allgemeine Verwaltungsorganisation des Arbeitskreises VI der Innenministerkonferenz, Aktivitäten auf dem Gebiet der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in den Ländern und beim Bund 2006/2007. August 2008. open access |
255. | Helmut Klages/Carmen Daramus/Kai Masser: Das Bürgerpanel - Ein Weg zu breiter Bürgerbeteiligung. Februar 2008. open access |
254. | Klaus König/Christoph Reichard (Hrsg.): Theoretische Aspekte einer managerialistischen Verwaltungskultur. Dezember 2007. open access |
253. | Sebastian Wolf: Der Beitrag internationaler und supranationaler Organisationen zur Korruptionsbekämpfung in den Mitgliedstaaten. Oktober 2007. open access |
252. | Siegfried Magiera/Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Europäisierung und Internationalisierung der öffentlichen Verwaltung. Symposium aus Anlass der Emeritierung von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Siedentopf. Juni 2007. open access |
251. | Thomas König/Lars Mäder: Bürokratisierung oder Politisierung? Eine Untersuchung der Umsetzungseffekte von Europäischen Richtlinien in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Zeitraum von 1985-2003. Juni 2007. open access |
250. | Carsten Brenski/Armin Liebig (Hrsg.): im Auftrag des Unterausschusses Allgemeine Verwaltungsorganisation des Arbeitskreises VI der Innenministerkonferenz, Aktivitäten auf dem Gebiet der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in den Ländern und beim Bund 2004/2005. Februar 2007. open access |
249. | Helmut Klages/Carmen Daramus: 'Bürgerhaushalt Berlin-Lichtenberg'. Partizipative Haushaltsplanaufstellung, -entscheidung und -kontrolle im Bezirk Lichtenberg von Berlin 2007 (Veröffentlichung in Vorbereitung). open access |
248. | Thomas König/Stephanie Daimer/Daniel Finke (Hrsg.): Plebiszit und Ratifikation. Eine vergleichende Untersuchung von Referenden zur Europäischen Verfassung. Dezember 2006. open access |
247. | Nils Otter: Fiskalföderalismus im Vergleich - Möglichkeiten und Grenzen der Messung fiskalischer Dezentralität. Dezember 2006. open access |
246. | Carl Böhret/Carsten Brenski/Martin-Peter Oertel unter Mitarbeit von Kathrin Böck: Personalrotation in der Praxis. Konzepte - Konflikte - Konsequenzen. November 2006. open access |
245. | Karola Franke/Andreas Wald/Katinka Bartl: Die Wirkung von Reformen im deutschen Forschungssystem. Eine Studie in den Feldern Astrophysik, Nanotechnologie und Mikroökonomie. Juni 2006. open access |
244. | Helmut Klages (Hrsg.): Aufbau eines Monitoringsystems "Effizienz und Effektivität" Berliner Bürgerämter, Abschlussbericht. Mai 2006. open access |
243. | Jan Ziekow (Hrsg.): Herausforderungen der Globalisierung für die nationale und supranationale Politik. März 2006. open access |
242. | Gisela Färber/Nils Otter (Hrsg.): Spatial Aspects of Federative Systems. Dezember 2005. open access |
241. | Carl Böhret/Dieter Grunow/Jan Ziekow (Hrsg.): Der Vorschlag zu einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt, Regelungsgehalt - Problemfelder - Akteurspositionen. Januar 2006. open access |
240. | Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Die Reform des Verwaltungsprozessrechts in Spanien - La Reforma del Proceso Contencioso-Administrativo en España. November 2005. open access |
239. | Heike Amos: Der "Beratende Finanzausschuß für die französische Besatzungszone". Aspekte seiner Tätigkeit 1946 bis 1948/49. November 2005. open access |
238. | Arne Franz: Mobile Kommunikation: Anwendungsbereiche und Implikationen für die öffentliche Verwaltung. Juni 2005. open access |
237. | Thomas König/Thomas Bräuninger: Gesetzgebung im Föderalismus. April 2005. open access |
236. | Hans Herbert von Arnim (Hrsg.): Politikfinanzierung in der Europäischen Union. Die Finanzierung von Parteien und Abgeordneten als Elemente der Europäischen Verfassung. Februar 2005. open access |
235. | Dieter Beck/Rudolf Fisch: Entscheidungsunterstützende Verfahren für politisch-administrative Aufgaben. Januar 2005, vergriffen. open access |
234. | Carl Böhret/Götz Konzendorf: Guidelines on Regulatory Impact Assessment (RAI) - Leitfaden zur Gesetzesfolgenabschätzung (GFA), prepared for the Federal Ministry of the Interior and for the Ministry of the Interior of Baden-Wuerttemberg. Dezember 2004. open access |
233. | Carsten Brenski (Hrsg.): im Auftrag des Unterausschusses Allgemeine Verwaltungsorganisation des Arbeitskreises VI der Innenministerkonferenz, Aktivitäten auf dem Gebiet der Staats- und Verwaltungsmodernisierung in den Ländern und beim Bund 2003/2004. Mai 2005, vergriffen. open access |
232. | Gisela Färber/Nils Otter (Hrsg.): Reforms of Local Fiscal Equalization in Europe. Oktober 2003. open access |
231. | Klaus Lüder: Dokumentation Eröffnungsbilanz - Pilotprojekt Stadt Uelzen, April 2003. open access |
230. | Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Aktuelle Fragen zu Verfassung und Verwaltung im europäischen Mehrebenensystem, April 2003. open access |
229. | Jan Ziekow (Hrsg.): Public Private Partnership - Projekte, Probleme, Perspektiven, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und der Initiative D 21, März 2003. open access |
228. | Heike Amos: Zur Geschichte des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der (Deutschen) Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1956/1962-2001, November 2002. open access |
227. | Peter Wordelmann unter Mitarbeit von Ariane Böttcher, Thomas Gregor, Jörg Regenaermel und Sylvia Veit: Gesetzesfolgenabschätzung zum Entwurf eines Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, Juli 2002. open access |
226. | Heinrich Reinermann/Jörn von Lucke (Hrsg.): Electronic Government in Deutschland, Ziele - Stand - Barrieren - Beispiele - Umsetzung, Juli 2002, 2., unveränderte Aufl. Dezember 2002. open access |
225. | Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Folgen von Folgenforschung. Forschungssymposium anlässlich der Emeritierung von Universitätsprofessor Dr. Carl Böhret am 16./17. November 2001, Mai 2002. open access |
224. | Helmut Klages/Kai Masser: Mitarbeiterbefragung in der Saarländischen Landesverwaltung - Befragung von 21 Dienststellen, (Arbeitsstelle für Verwaltungsbefragungen [AfV]), Mai 2002. open access |
223. | Kai-Olaf Jessen: Neuere Ansätze parlamentarischer Steuerung und Kontrolle, Oktober 2001. open access |
222. | Angelika Benz/Natascha Füchtner (Hrsg.): Einheit und Vielfalt - Verwaltung im Wandel, Mai 2001. open access |
221. | Jan Ziekow/Thorsten Siegel: Gesetzliche Regelungen der Verfahrenskooperation von Behörden und anderen Trägern öffentlicher Belange - Empirische Untersuchungen mit rechtlichen Einführungen, Juni 2001. open access |
220. | Hermann Hill (Hrsg.): Parlamentarische Steuerungsordnung, März 2001. open access |
219. | Klaus König/Markus Adam (Hrsg.): Governance als entwicklungspolitischer Ansatz, März 2001, 2., unveränderte Aufl. November 2005. open access |
218. | Hans Herbert von Arnim/Stefan Brink: Methodik der Rechtsbildung unter dem Grundgesetz. Grundlagen einer verfassungsorientierten Rechtsmethodik, Februar 2001. open access |
217. | Ulrike Haerendel: Die Anfänge der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Die Invaliditäts- und Altersversicherung von 1889 im Spannungsfeld von Reichsverwaltung, Bundesrat und Parlament, Februar 2001. open access |
216. | Alexandra Unkelbach: Vorbereitung und Übernahme staatlicher Entscheidungen durch plural zusammengesetzte Gremien - Empirische und rechtliche Eckdaten des deutschen Gremienwesens auf Bundesebene, Mai 2001. open access |
215. | Jan Ziekow (Hrsg.): Das Widerspruchsverfahren in Rheinland-Pfalz - Bestandsaufnahme, Probleme, Perspektiven, Februar 2001, 2., unveränderte Aufl. Juni 2001. open access |
214. | Gisela Färber: Theorie und Praxis kommunaler Gebührenkalkulation, Dezember 2000. open access |
213. | Giovanna Landi: Industrial Permitting and Inspections in Italy. Legal framework, procedures, environmental impact assessment and major accident prevention at the national level, in Emilia Romagna and in Lombardy (Veröffentlichung in Vorbereitung). |
212. | Klaus Lüder: Entwicklung und Stand der Reform des Haushalts- und Rechnungswesens in Australien, August 2000. open access |
211. | Klaus König (Hrsg.): Verwaltung und Verwaltungsforschung - Deutsche Verwaltung an der Wende zum 21. Jahrhundert, August 2000. open access |
210. | Götz Konzendorf (Hrsg.): Neuorganisation der Mittelinstanzen - Konzeptionen und Umsetzung, August 2000. open access |
209. | Klaus König: Zur Managerialisierung und Ökonomisierung der öffentlichen Verwaltung, Juni 2000. open access |
208. | Carsten Nemitz: Erfolgsfaktoren für eine Reform politischer Systeme, April 2000. open access |
207. | Klaus König/Elke Löffler (Hrsg.): Accountability Management in Intergovernmental Partnerships, März 2000. open access |
206. | Heinrich Reinermann: Der öffentliche Sektor im Internet - Veränderungen der Muster öffentlicher Verwaltungen, Mai 2000, 2., unveränderte Aufl. September 2000. open access |
205. | Heinrich Reinermann/Jörn von Lucke (Hrsg.): Portale in der öffentlichen Verwaltung, Internet • Call Center • Bürgerbüro, Februar 2000, 2., erweiterte Aufl. Juli 2000. open access |
204. | Thomas Gensicke: Deutschland im Übergang - Lebensgefühl, Wertorientierungen, Bürgerengagement, März 2000. open access |
203. | Willi Blümel: Fragen der Entwidmung von Eisenbahnbetriebsanlagen, Januar 2000. open access |
202. | Jurij Starilow: Gerichtliche Verwaltungskontrolle im System des russischen Staats- und Verwaltungsrechts, Oktober 1999. open access |
201. | Gisela Färber/Silvia Stiller/Wolfgang Schaft: Zur Einstellungspräferenz von BeamtInnen und Angestellten unter besonderer Berücksichtigung des Schulbereichs, Gutachten im Auftrag der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, August 1999. open access |
200. | Willi Blümel/Hans-Jürgen Kühlwetter/Ralf Schweinsberg (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IV, Oktober 2000. open access |
199. | Michael Harold Stierle: Die Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen Deutschlands mit Südostasien im internationalen Vergleich: Eine empirische Analyse, Juli 1999. open access |
198. | Birte Englich/Rudolf Fisch: Projektgruppen in der öffentlichen Verwaltung - Aktuelle Verbreitung, Chancen, Modernisierungsaspekte, September 2002, 2., unveränderte Aufl. Dezember 1999; 3., unveränderte Aufl. März 2002; 4., unveränderte Aufl. Mai 2004. open access |
197. | Klaus König/R. Scott Fosler (Hrsg.): Regionalization below State-Level in Germany and the United States, Juni 1999. open access |
196. | Klaus König/Natascha Füchtner (Hrsg.): Verwaltungsmodernisierung im Bund - Schwerpunkte der 13. Legislaturperiode, April 1999. open access |
195. | Willi Blümel (Hrsg.): Umweltgesetzbuch - Klagebefugnis, März 1999. open access |
194. | Olaf Schaefer: Energiewirtschaftliche Betätigung der Kommunen. Eine Literaturstudie zur Stellung der Kommunen in einem liberalisierten Energiemarkt, März 1999. open access |
193. | Helmut Klages/Thomas Gensicke: Wertewandel und Bürgerschaftliches Engagement an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, Januar 1999, 2., unveränderte Aufl. 2002. open access |
192. | Carl Böhret/Götz Konzendorf: Rechtsoptimierung mittels Gesetzesfolgenabschätzung: Waldgesetz Rheinland-Pfalz, Dezember 1998. open access |
191. | Detlef Merten (Hrsg.): Der Staat am Ende des 20. Jahrhunderts, Forschungssymposium anläßlich der Emeritierung von Helmut Quaritsch, Oktober 1998, vergriffen. open access |
190. | Willi Blümel/Hans-Jürgen Kühlwetter (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts III, Oktober 1998. open access |
189. | Detlef Merten/Rainer Pitschas/Matthias Niedobitek: Neue Tendenzen im öffentlichen Dienst, September 1998, 2., unveränderte Aufl. Februar 1999, vergriffen. open access |
188. | Hans Helbing: Alternative Möglichkeiten der Neuordnung von Mittelbehörden, September 1998. open access |
187. | Götz Konzendorf unter Mitarbeit von Tobias Bräunlein: Verwaltungsmodernisierung in den Ländern - Überblick und Einblicke 1999, 2., unveränderte Aufl. November 1998; 3., unveränderte Aufl. Juli 1999. open access |
186. | Eberhard Bohne/César Colino/Andrea E. Pandolfini: The Evolution of Integrated Permitting and Inspections of Industrial Installations in the European Union: An Empirical Comparative Analyses of Existing and Emerging Integrated Permitting Procedures, Structures and Decisions in EU Member States, First Interim Report to the European Commission, Juli 1998, vergriffen. open access |
185. | Willi Blümel (Hrsg.): Straßenplanungen und Gesamtplanungen, Juni 1998. open access |
184. | Klaus König (Hrsg.): Gesetzgebung und Regierung, Forschungssymposium anläßlich der Emeritierung von Waldemar Schreckenberger, September 1998. open access |
183. | Klaus König/Natascha Füchtner (Hrsg.): "Schlanker Staat" - Verwaltungsmodernisierung im Bund. Zwischenbericht, Praxisbeiträge, Kommentare, Mai 1998, 2., unveränderte Aufl. Juli 1999. open access |
182. | Michael Harold Stierle: Volkswirtschaften in der Globalisierung. Konzeptionelle Analyse der zentralen Indikatoren der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften, März 1998, 2., unveränderte Aufl. Januar 2002; 3., unveränderte Aufl. Februar 2005. open access |
181. | Helmut Klages: Verwaltungsmodernisierung: "harte" und "weiche" Aspekte II., März 1998, 2., unveränderte Auflage Juli 1998. open access |
180. | Heinrich Siedentopf/Christoph Hauschild/Karl-Peter Sommermann: Implementation of Administrative Law and Judicial Control by Administrative Courts, April 1998. open access |
179. | Monika John: Verwaltungsorganisation im Reformprozeß - Der Entwurf eines Landesorganisationsgesetzes für Mecklenburg-Vorpommern, Januar 1998. open access |
178. | Willi Blümel/Ignaz Bender/Wolfgang H. Lorig (Hrsg.): Einwirkungen der Finanzminister auf den Hochschulbereich. Auswertungsseminar am 20./21. Februar 1997, Dezember 1997. open access |
177. | Carl Böhret/Peter Wordelmann unter Mitarbeit von Maleika K Grün und Wilfried Frankenbach: Lernmodell Virtuelle Zukunft - Experimentelle Politik im Planspiel TAU, August 1997. open access |
176. | Maleika K. Grün/Benedikt Morsey: Prospektive Gesetzesfolgenabschätzung zum Problembereich Somatische Gentherapie, August 1997. open access |
175. | Willi Blümel/Hans-Jürgen Kühlwetter (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts II, September 1997. open access |
174. | Elke Löffler: The Modernization of the Public Sector in an International Comparative Perspective - Implementation Strategies in Germany, Great Britain and the United States -, Mai 1997, 2., unveränderte Aufl. März 1999. open access |
173. | Klaus König (Hrsg.): Ministerialorganisation zwischen Berlin und Bonn, August 1997, 2., unveränderte Aufl. März 1998. open access |
172. | Helmut Klages: Verwaltungsmodernisierung: "harte" und "weiche" Aspekte, Mai 1997, 2., unveränderte Aufl. März 1998; 3., unveränderte Aufl. Juni 1999. open access |
171. | Willi Blümel/Ignaz Bender/Wolfgang H. Lorig: Einwirkungen der Finanzminister auf den Hochschulbereich - Auswertung der Gespräche mit den Finanz- und Wissenschaftsministerien der Länder, Februar 1997. open access |
170. | Willi Blümel (Hrsg.): Die Straße als Mehrzweckinstitut, April 1997. open access |
169. | Hans Herbert von Arnim: Das neue Abgeordnetengesetz - Inhalt, Verfahren, Kritik und Irreführung der Öffentlichkeit, Februar 1997. open access |
168. | Matthias Niedobitek: Die Beziehungen der Europäischen Union zu Rußland, Januar 1997. open access |
167. | Gabriele Homburg/Heinrich Reinermann/Klaus Lüder: Hochschul-Controlling, November 1996, 2., unveränderte Aufl. März 1997. open access |
166. | Carl Böhret/Götz Konzendorf/Klaus G. Troitzsch: Die naturwissenschaftliche, technische und medizinische Forschungslandschaft in Rheinland-Pfalz - Ergebnisse einer Befragung, September 1996. open access |
165. | Rainer Pitschas/Rosemarie Peters: Die Rolle der Sozialpartner im Europäischen Integrationsprozeß - Zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal, November 1996. open access |
164. | Lucia Eckert: Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, April 1997. open access |
163. | Willy Zimmer: Die Reformen des Ausländerrechts, des Asyl- und Staatsangehörigkeitsrechts in Frankreich und Deutschland, September 1996. open access |
162. | Rainer Pitschas/Jürgen Wedler: Dezentrale Informationsordnung und "reflexives" Informationsverwaltungsrecht - Konstitutionsrahmen, -bedingungen und -merkmale eines Informationsrechts der öffentlichen Verwaltung (Veröffentlichung in Vorbereitung). |
161. | Klaus Mudersbach: Die juristische Vorschrift als holistischer Text, November 1996, vergriffen. open access |
160. | Willi Blümel/Hans-Jürgen Kühlwetter (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts I, Mai 1996, vergriffen. open access |
159. | Klaus Lüder (Hrsg.): Recent Developments in Comparative International Governmental Accounting Research, Juni 1996. open access |
158. | Willi Blümel (Hrsg.): Das spanische Verwaltungsrecht nach dem Reformgesetz von 1992 - El Derecho Administrativo Español según de la Ley 30/1992, Juni 1996. open access |
157. | Willi Blümel (Hrsg.): Planungsrechtliche Optimierungsgebote - Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung - Folgekosten, März 1996. open access |
156. | Willi Blümel/Ignaz Bender/Wolfgang H. Lorig: Einwirkungen der Finanzminister auf den Hochschulbereich, - Erhebung und vergleichende Analyse zum Haushaltsvollzug in den Bundesländern, Januar 1996. open access |
155. | Klaus König: Zur Kritik eines neuen öffentlichen Managements, Dezember 1995, 2., unveränderte Aufl. Februar 1997; 3., unveränderte Aufl. Februar 1998. open access |
155. | Klaus König: On the critique of New Public Management, Juni 1996. open access |
154. | Thomas Gensicke: Deutschland im Wandel, Sozialer Wandel und Wertewandel in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung, Dezember 1995, 2., korrigierte Aufl. April 1996. open access |
153. | Olga Schabanowa: Dynamik von Wertorientierungsprozessen in Rußland, November 1995. open access |
152. | Bang-Sik Lee: Vergleich des Finanzausgleichs in Korea und der Bundesrepublik Deutschland, - Ansätze und Berechnungen zur Einführung eines Systems des horizontalen Finanzausgleichs zwischen den Provinzen in Korea, Oktober 1995. open access |
151. | Elke Löffler: The Modernization of the Public Sector in an International Comparative Perspective: Concepts and Methods of Awarding and Assessing Quality in the Public Sector in OECD Countries, November 1995, 2., unveränderte Aufl. Mai 1996, vergriffen. open access |
150. | Rudolf Fisch/Dieter Beck (Hrsg.): Abfallnotstand als Herausforderung für die öffentliche Verwaltung: Entsorgung, Verringerung und Vermeidung von Sonderabfall, November 1995. open access |
149. | Manfred Miller: Vorstudien zur Organisation und Reform von Landesverwaltungen, Juni 1995, 2., unveränderte Aufl. November 1995; 3., überarbeitete Aufl. September 1998. open access |
148. | Heidrun Gleim-Egg: Kommunikative Problembewältigung in Staat und Privatwirtschaft, Februar 1995, 2., unveränderte Aufl. April 1996. open access |
147. | Carl Böhret/Gottfried Konzendorf (Hrsg.): Selbständiges Leben im Alter - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis, Februar 1995, 2., unveränderte Aufl. November 1995. open access |
146. | Klaus König/Manfred Miller: Materialien zur Organisation und Reform von Landesverwaltungen, Januar 1995, 2., unveränderte Aufl. Oktober 1995; 3., unveränderte Aufl. März 1997. open access |
145. | Willi Blümel/Martin Pfeil: Neuere Entwicklungen im Umwelt- und Verwaltungsverfahrensrecht, September 1995, 2., unveränderte Aufl. Februar 1997. open access |
144. | Jurij Starilow: Neuere Reformansätze im russischen Dienstrecht, Rußland auf dem Weg zum Berufsbeamtentum, Zusammenfassung in russischer Sprache, November 1994, 2., unveränderte Aufl. Dezember 1994. open access |
143. | Klaus Lüder: Das Rechnungswesen der kanadischen Provinzen und Kommunen - Neuere Entwicklungen und Umsetzungserfahrungen, dargestellt am Beispiel der Provinz British Columbia, September 1994. open access |
142. | Heinrich Siedentopf/Christoph Hauschild/Karl-Peter Sommermann: Modernization of Legislation and Implementation of Laws, September 1994, 2., unveränderte Aufl. Dezember 1994. open access |
141. | Dietmar Behrendt: Aufgabenwandel und Personalstrukturanalyse am Beispiel der Stadt Suhl/ Thüringen, unter besonderer Berücksichtigung eines basalen Personalentwicklungskonzepts, September 1994, vergriffen. open access |
140. | Willi Blümel: Die Planfeststellung, Zweiter Teil: Die Planfeststellung im geltenden Recht - Habilitationsschrift aus dem Jahre 1967 -, 2 Bde., August 1994, vergriffen. Band 1 |open access Band 2 | open access |
139. | Heinrich Reinermann: Die Krise als Chance: Wege innovativer Verwaltungen, Juli 1994, 2., unveränderte Aufl. September 1994; 3., unveränderte Aufl. Oktober 1994; 4., unveränderte Aufl. Januar 1995; 5., unveränderte Aufl. Juli 1995; 6., unveränderte Aufl. Juni 1997, vergriffen. open access |
138. | Matthias Niedobitek: Neuere Entwicklungen im Verfassungsrecht der deutschen Länder, Juni 1994, 2., unveränderte Aufl. August 1994; 3., unveränderte Aufl. November 1995. open access |
137. | Thomas Drysch: Politikfinanzierung in Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika, Dezember 1994. open access |
136. | Gottfried Konzendorf unter Mitarbeit von Gabriele Fröhlich: Heranalternde Gesellschaft - Selbständiges Leben im Alter, Empirische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der über 57jährigen Bevölkerung der Stadt Speyer, Mai 1994, 2., unveränderte Aufl. Oktober 1994. open access |
135. | Dietmar Behrendt: Aufgaben und Möglichkeiten der Mittelstandsförderung - am Beispiel von Mittelstädten, insbesondere der Stadt Suhl/Thüringen, Mai 1994, 2., unveränderte Aufl. Juli 1994. open access |
134. | Thomas Gäckle: Vertiefung versus Erweiterung der EG - Einige handels- und integrationspolitische Aspekte, April 1994, vergriffen. open access |
133. | Klaus König/Jan Heimann: Vermögenszuordnung im Aufgabenzuschnitt des öffentlichen Sektors der neuen Bundesländer - Ein Zwischenbericht, März 1994. open access |
132. | Wolfram Moersch: Aus- und Fortbildungskonzept für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst in den neuen Bundesländern, Januar 1994, 2., überarbeitete Aufl. Juli 1994. open access |
131. | Willi Blümel/Ignaz Bender (Hrsg.): Flexibilität der Hochschulhaushalte. Auswertungsseminar am 14./15. Oktober 1993, Januar 1994, 2., unveränderte Aufl. August 1994. open access |
130. | Willi Blümel/Ignaz Bender/Thomas Behrens: Flexibilität der Hochschulhaushalte - Auswertung der Gespräche mit den Finanz- und Wissenschaftsministerien der Länder, November 1993, 2., durchgesehene Aufl. Februar 1994; 3., unveränderte Aufl. Oktober 1995. open access |
129. | Heinrich Siedentopf/Christoph Hauschild/Karl-Peter Sommermann: Law Reform and Law Drafting, Dezember 1993, 2., unveränderte Aufl. September 1994. open access |
128. | Georg Smolka: Die Auswanderung als politisches Problem in der Ära des Deutschen Bundes (1815-1866), November 1993, 2., korrigierte Aufl. Oktober 1995. open access |
127. | Willi Blümel/Martin Pfeil (Hrsg.): Neue Länderstraßengesetze, September 1993. open access |
126. | Thomas Gäckle: Stabilisierungsprogramme in den Reformstaaten Polen, CSFR und Ungarn, Juli 1993. open access |
125. | Klaus Lüder/Brigitte Kampmann: Harmonisierung des öffentlichen Rechnungswesens in der Europäischen Gemeinschaft, September 1993, 2., unveränderte Aufl. Mai 1994; 3., unveränderte Aufl. April 1995. open access |
124. | Thomas Gensicke: Gesundheit in der modernen Gesellschaft - Empirische Analysen zum Lebensbereich "Gesundheit" in der Bundesrepublik Deutschland, Juli 1993. open access |
123. | Dieter Duwendag/Thomas Gäckle: Monetary Implications of Public Sector Borrowing in Germany, 1974 - 1989, Juli 1993. open access |
122. | Heinrich Siedentopf/Karl-Peter Sommermann/Christoph Hauschild: The Rule of Law in Public Administration: The German Approach, Juli 1993, 2., unveränderte Aufl. September 1993; 3., unveränderte Aufl. September 1994. open access |
121. | Klaus König: Zur innenpolitischen Agenda - Die amerikanische Bundesregierung am Beginn der neunziger Jahre, April 1993. open access |
120. | Gisela Färber: Subventionen vor dem EG-Binnenmarkt - Eine Bestandsaufnahme von nationalen Beihilfen und EG-Interventionen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, April 1993, 2., unveränderte Aufl. November 1994. open access |
119. | Willi Blümel: Aktuelle Probleme des Atomrechts, März 1992, 2., unveränderte Aufl. März 1993. open access |
118. | Willi Blümel/Ignaz Bender (Hrsg.): Delegation Ministerien - Universitäten im Personalbereich. Auswertungsseminar am 18./19. März 1992, Februar 1993, 2., unveränderte Aufl. August 1993; 3., unveränderte Aufl. Februar 1994; 4., unveränderte Aufl. November 1994. open access |
117. | Willi Blümel/Siegfried Magiera/Detlef Merten/Karl-Peter Sommermann: Verfassungsprobleme im vereinten Deutschland, März 1993, 2., durchgesehene Aufl. März 1993; 3., unveränderte Aufl. August 1993; 4., unveränderte Aufl. November 1994. open access |
116. | Willi Blümel: Stand und aktuelle Probleme der Aus- und Fortbildung der öffentlichen Bediensteten in der Bundesrepublik Deutschland, November 1992, 2., unveränderte Aufl. Januar 1993; 3., unveränderte Aufl. Juni 1994; 4., unveränderte Aufl. März 1996. open access |
115. | Willi Blümel (Hrsg.): Einschaltung Privater beim Verkehrswegebau - Innenstadtverkehr, Januar 1993, 2., unveränderte Aufl. März 1993; 3., unveränderte Aufl. Februar 1995. open access |
114. | Willi Blümel/Helmut Klages/Ignaz Bender/Klaus Paffrath: Delegation von Zuständigkeiten der Bundesländer auf die Hochschulen im Personalbereich - Auswertung der Gespräche mit den Wissenschafts- bzw. Kultusministerien der Länder, Dezember 1992, 2., unveränderte Aufl. August 1993; 3., unveränderte Aufl. Februar 1994; 4., unveränderte Aufl. April 1996. open access |
113. | Günter Gaentzsch: Aufgaben der öffentlichen Verwaltung - Bestandsaufnahme und Kritik - (Veröffentlichung eines internen Berichts aus dem Jahr 1980), Oktober 1992, 2., unveränderte Aufl. Februar 1994; 3., unveränderte Aufl. April 1995; 4., unveränderte Aufl. April 1996. open access |
112. | Markus Ohlhauser: Regierung und Ministerialverwaltung in den deutschen Ländern - Bibliographie mit Annotierungen, Oktober 1992, 2., unveränderte Aufl. Februar 1994. open access |
111. | Christiane Simsa: Praxis und Zukunft der außergerichtlichen Regulierung von Verkehrsunfällen, September 1992, 2., unveränderte Aufl. März 1996. open access |
110. | Gisela Färber: Revision der Personalausgabenprojektion der Gebietskörperschaften bis 2030 - Unter Berücksichtigung neuerer Bevölkerungsvorausschätzungen, der deutschen Einigung und der Beamtenversorgungsreform, April 1992, 2., unveränderte Aufl. November 1992; 3. überarbeitete Aufl. Februar 1995; 4., unveränderte Aufl. September 1995. open access |
109. | Thomas Gensicke: Mentalitätsentwicklungen im Osten Deutschlands seit den 70er Jahren - Vorstellung und Erläuterung von Ergebnissen einiger empirischer Untersuchungen in der DDR und in den neuen Bundesländern von 1977 bis 1991, Teilstudie im Rahmen des Projekts "Beobachtung und Verknüpfung grundlegender Wertwandlungstendenzen gegenüber Staat, Politik und Gesellschaft", April 1992, 2., unveränderte Aufl. Juni 1992; 3., unveränderte Aufl. Oktober 1992, vergriffen. open access |
108. | Willi Blümel (Hrsg.): Spezielle Aspekte der Autonomen Gemeinschaften in Spanien - Aspectos especiales de las Comunidades Autónomas en España, Februar 1992. open access |
107. | Alexander Kurz: Stillegung und Beseitigung nuklearer Anlagen - normative und genehmigungsrechtliche Bestandsaufnahme -, Teilstudie im Rahmen des Projekts "Stilllegung und Beseitigung nuklearer Anlagen", Oktober 1991, 2., durchgesehene Aufl. Februar 1992. open access |
106. | Karl-Peter Sommermann: Die deutsche Verwaltungsgerichtsbarkeit, Oktober 1991, 2., durchgesehene Aufl. November 1991; 3., unveränderte Aufl. Mai 1994, vergriffen. open access |
105. | Willi Blümel (Hrsg.): Verkehrswegeplanung in Deutschland, November 1991, 2., ergänzte Aufl. Februar 1992; 3., unveränderte Aufl. September 1993. open access |
104. | Alexander Kurz: Juristische Aspekte der Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Planung und Genehmigung umweltrelevanter Großvorhaben. Juristischer Schlußbericht im Rahmen des Projekts "Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Genehmigung von umweltrelevanten Großvorhaben", Oktober 1991, 2., unveränderte Aufl. Oktober 1992; 3., unveränderte Aufl. November 1994. open access |
103. | Thomas Petermann: Von Bordeaux nach Istanbul - Öffentlichkeitsbeteiligung beim Bau eines Teilstücks der Autobahn A 98/A 861. Teilstudie im Rahmen des Projekts "Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Genehmigung von umweltrelevanten Großvorhaben", September 1991. open access |
102. | Rainer Pitschas/Armin Iff: Soziale Sicherung in Brasilien und Peru - Auswahlbibliographie mit Annotierungen und einer Einführung in das Entwicklungssozialrecht. Seguridade Social no Brasil e no Peru - Bibliografia seletiva com anotações e uma introdução ao Direito Social de Desenvolvimento, Juni 1991, 2., unveränderte Aufl. September 1991, vergriffen. open access |
101. | Willi Herbert: Wandel und Konstanz von Wertstrukturen, August 1992, vergriffen. open access |
100. | Christine Landfried: Politikorientierte Folgenforschung - Zur Übertragung der Chaostheorie auf die Sozialwissenschaften, Juni 1991, 2., überarbeitete Aufl. März 1992; 3., unveränderte Aufl. Februar 1993; 4., unveränderte Aufl. September 1994; 5., unveränderte Aufl. Juli 1996. open access |
99. | Klaus König: Zur Transformation einer real-sozialistischen Verwaltung in eine klassisch-europäische Verwaltung, April 1991, 2., unveränderte Aufl. April 1992; 3., unveränderte Aufl. Oktober 1992; 4., unveränderte Aufl. Oktober 1996. open access |
98. | Hans Lühmann: Neuordnung des Amtshaftungsrechts im vereinigten deutschen Staat - Zurück zur Rechtswidrigkeit?, April 1991, 2., erweiterte Aufl. September 1992; 3., überarbeitete Aufl. August 1994; 4., unveränderte Aufl. Oktober 1996. open access |
97. | Klaus Lüder/Christiane Hinzmann/Brigitte Kampmann/Ralph Otte: Vergleichende Analyse öffentlicher Rechnungssysteme - Konzeptionelle Grundlagen für das staatliche Rechnungswesen mit besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland, März 1991, vergriffen. open access |
96. | Lutz Boden: Zum Entwurf einer Gemeindeordnung für Sachsen, - Anmerkungen aus gemeindeverfassungsrechtlicher Sicht -, Dezember 1990, 2., unveränderte Aufl. Juni 1992, vergriffen. open access |
95. | Willi Blümel (Hrsg.): Verkehrslärmschutz - Verfahrensbeschleunigung, Februar 1991, 2., unveränderte Aufl. Februar 1995. open access |
94. | Heinrich Siedentopf (Hrsg.): Verwaltungsgerichtsbarkeit - Umweltschutz - Kommunale Selbstverwaltung, Referate des 7. deutsch-polnischen Verwaltungskolloquiums, Februar 1991, vergriffen. open access |
93. | Klaus Lüder: Die zentrale Rolle des Rechnungskonzeptes für die Ausgestaltung des öffentlichen Rechnungswesens, Januar 1991, vergriffen. open access |
92. | Wolfram Schmittel: Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen eines wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens - Der Fall Negertalsperre. Teilstudie im Rahmen des Projekts "Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Genehmigung von umweltrelevanten Großvorhaben", November 1990, 2., unveränderte Aufl. Juni 1991. open access |
91. | Wolfgang Bernet: Zur landes- und kommunalrechtlichen Entwicklung in der DDR, Oktober 1990, 2., unveränderte Aufl. Oktober 1992, vergriffen. open access |
90. | Willi Blümel/Wolfgang Bernet (Hrsg.): Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozeßrecht, Dezember 1990, 2., unveränderte Aufl. Juni 1992; 3., unveränderte Aufl. Januar 1994; 4., unveränderte Aufl. Oktober 1995; 5., unveränderte Aufl. März 1996. open access |
89. | Klaus Lüder/Christiane Hinzmann/Brigitte Kampmann/Ralph Otte: Vergleichende Analyse öffentlicher Rechnungssysteme - Querschnittsanalyse, Oktober 1990, 2., unveränderte Aufl. Februar 1993, vergriffen. open access |
88. | Erhard Blankenburg/Christiane Simsa/Johannes Stock/Heimfrid Wolff: Mögliche Entwicklungen im Zusammenspiel von außer- und innergerichtlichen Konfliktregelungen, Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz, 2 Bde., September 1990, 2., unveränderte Aufl. Januar 1993. Teil 1 open access Teil 2 open access |
87. | Klaus König: Zur Verfahrensrationalität einer kontraktiven Aufgabenpolitik, März 1990, 2., unveränderte Aufl. März 1994. open access |
86. | Karl-Peter Sommermann: Der Schutz der Menschenrechte im Rahmen des Europarates, März 1990, 2., unveränderte Aufl. Juli 1990, vergriffen. open access |
85. | Willi Blümel (Hrsg.): Abweichungen von der Planfeststellung, Februar 1990, 2., unveränderte Aufl. November 1995. open access |
84. | Heinz-Josef Sprengkamp: Regierungszentralen in Deutschland. Bibliographie mit Annotierungen, Dezember 1989, 2., unveränderte Aufl. Februar 1992. open access |
83. | Klaus König/Nicolai Dose: Klassifizierungsansätze staatlicher Handlungsformen - Eine steuerungstheoretische Abhandlung, Dezember 1989, vergriffen. open access |
82. | Willi Herbert: Bürgernahe Verwaltung als Leitbild öffentlichen Handelns - Einstellungen von Mitgliedern des höheren Dienstes der öffentlichen Verwaltung zu Staat, Politik und Gesellschaft, Dezember 1989, vergriffen. open access |
81. | Matthias Niedobitek: Pläne und Entwicklung eines Europas der Bürger, - Zwischenbericht, Oktober 1989, 2., unveränderte Aufl. Mai 1992. open access |
80. | Heimo Prokop/Reinhild Günther/Joachim Beuck: Reaktionsmuster der öffentlichen Verwaltung angesichts von Ereignissen mit (bisher) unbekannten Folgen, Dezember 1989, 2., unveränderte Aufl. August 1991, vergriffen. open access |
79. | Carl Böhret/Rainer Kestermann/Mathias Reiser: Folgenanalysen im verwaltungspolitischen Prozeß der Technikgestaltung, November 1989, vergriffen. open access |
78. | Siegfried Magiera: The Emergence of a "Europe of Citizens" in a Community without Frontiers, August 1989. open access |
77. | Uwe Stehr: Determinanten der Kreditvergabepolitik der internationalen Entwicklungsbanken, August 1989. open access |
76. | Klaus Lüder: Comparative Government Accounting Study - Interim Summary Report, März 1989, Revised August 1989, vergriffen. open access |
75. | Willi Blümel (Hrsg.): Planung und Sondernutzung von Straßen, Juni 1989, 2., unveränderte Aufl. Februar 1991; 3., unveränderte Aufl. November 1995. open access |
74. | Konrad Littmann: Finanzpolitik bei Bevölkerungsrückgang. Anmerkungen zu einer notwendigen Neuorientierung staatlicher Entscheidungen, März 1989, vergriffen. open access |
73. | Klaus Lüder/Hannes Streim/Christiane Hinzmann/Brigitte Kampmann/Günter Merschbächer/Ralph Otte: Vergleichende Analyse öffentlicher Rechnungssysteme - Länderberichte Band 1: H. Streim/K. Lüder/Ch. Hinzmann, USA, März 1989 (vergriffen); open access Band 2: K. Lüder/R. Otte, Kanada, März 1989 (vergriffen); open access Band 3: K. Lüder/R. Otte, Frankreich und Großbritannien, März 1989; 2., unveränderte Aufl. Februar 1993 (vergriffen); open access Band 4: K. Lüder/H. Streim/B. Kampmann, Dänemark, März 1989; 2., unveränderte Aufl. Februar 1993; open access Band 5: H. Streim/B. Kampmann, Schweden, März 1989; 2., unveränderte Aufl. Februar 1993; open access Band 6: K. Lüder/G. Merschbächer, Kommission der Europäischen Gemeinschaften, März 1989; 2., unveränderte Aufl. Februar 1993; open access Band 7: K. Lüder/B. Kampmann, Italien, Oktober 1992; open access Band 8: K. Lüder/B. Kampmann, Spanien, Oktober 1992; 2., unveränderte Aufl. Januar 1993. open access Band 9: K. Lüder, Japan, März 1993 1989-1993. open access |
72. | Klaus König: Kritik öffentlicher Aufgaben, Dezember 1988, vergriffen. open access |
71. | Klaus Lüder (Hrsg.): Forschungskooperation zwischen industriellen Unternehmen und Hochschulen, Dezember 1988, vergriffen. open access |
70. | Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer / Kernforschungszentrum Karlsruhe - Abteilung für angewandte Systemanalyse - (Hrsg.), Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Genehmigung von umweltrelevanten Großvorhaben. Zwischenergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojektes, 2 Bde., Dezember 1988. Band 1 open access Band 2 open access |
69. | Volker Schlegel: Bestimmungsgründe organisatorischer Entscheidungen in Stadtverwaltungen, Oktober 1988. open access |
68. | Gisela Färber: Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftswachstum und Informationstechnik - Zukünftige Perspektiven und Implikationen für Staat und Verwaltung, September 1988, vergriffen. open access |
67. | Carl Böhret (Hrsg.): Aspekte der öffentlichen Verwaltung und Verwaltungswissenschaften in Spanien - Aspectos de la Administración Pública y de las Ciencias Administrativas en España, Juni 1989, 2., unveränderte Aufl. Juni 1990. open access |
66. | Klaus König: Developments in Privatization in the Federal Republic of Germany - Problems, Status, Outlook, April 1988, vergriffen. open access |
65. | Willi Blümel (Hrsg.): Bedarfsplanung - Planfeststellung - Immissionsschutz, Mai 1988, 2. unveränderte Aufl. Oktober 1988; 3. unveränderte Aufl. September 1989, vergriffen. open access |
64. | Joachim Jens Hesse/Arthur Benz: Staatliche Modernisierung im internationalen Vergleich: Analyseansatz und Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse. Teilstudie im Rahmen des Projektes "Wohlfahrtsstaatliche Entwicklung und föderalstaatliche Reaktion", erschienen in: Joachim Jens Hesse/Arthur Benz, Die Modernisierung der Staatsorganisation. Institutionspolitik im internationalen Vergleich, Nomos: Baden-Baden 1990 (nur über den Buchhandel erhältlich). 1990. |
63. | Arthur Benz: Anpassungsprozesse in der föderativen Staatsorganisation der Bundesrepublik Deutschland. Teilstudie im Rahmen des Projektes "Wohlfahrtsstaatliche Entwicklung und föderalstaatliche Reaktion", November 1987, vergriffen. open access |
62. | Joachim Jens Hesse/Arthur Benz: "New Federalism" unter Präsident Reagan. Teilstudie im Rahmen des Projektes "Wohlfahrtsstaatliche Entwicklung und föderalstaatliche Reaktion", November 1987, vergriffen. open access |
61. | Arthur Benz: Die Reform des Verhältnisses zwischen Staat und Lokalverwaltung in Großbritannien. Teilstudie im Rahmen des Projektes "Wohlfahrtsstaatliche Entwicklung und föderalstaatliche Reaktion", November 1987, vergriffen. open access |
60. | Arthur Benz/Angelika Benz: Dezentralisierungspolitik in Frankreich. Teilstudie im Rahmen des Projektes "Wohlfahrtsstaatliche Entwicklung und föderalstaatliche Reaktion", November 1987, vergriffen. open access |
59. | Stefan Schmidt-Meinecke: Bundesländer und Europäische Gemeinschaft - Entwicklung und Stand der Länderbeteiligung im Europäischen Einigungsprozeß -, September 1987, 2. Aufl. März 1988, vergriffen. open access |
58. | Erhard Blankenburg/Helmut Klages/Dieter Strempel (Hrsg.): Überlegungen zu einer Strukturanalyse der Zivilgerichtsbarkeit, September 1987. open access |
57. | Heimo Prokop: Staatliches Problemlösungsverhalten und "Verwaltungskultur" in Frankreich und Italien, September 1987, vergriffen. open access |
56. | Helmut Klages/Joachim Braun/Peter Röhrig (Hrsg.): Soziale Selbsthilfe - Entwicklungsperspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten durch die Sozial- und Gesundheitspolitik von Bund, Ländern und Gemeinden, April 1987, 2. Aufl. Februar 1988. open access |
55. | Willi Blümel (Hrsg.): Planfeststellung und Flurbereinigung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Januar 1987, 2. Aufl. Mai 1987; 3. Aufl. März 1988; 4. unveränderte Aufl. Oktober 1989, vergriffen. open access |
54. | Bernhard R. Scholz: Bodenschutz zwischen Datenschwemme und Informationsdefizit - politisch-administrative Lösungsansätze, Oktober 1986, vergriffen. open access |
53. | Klaus König: Zur Überprüfung von Rechtsetzungsvorhaben des Bundes, Juli 1986, vergriffen. open access |
52. | Carl Böhret (Hrsg.): Simulationsmodelle für die öffentliche Verwaltung - Erfahrungen und Entwicklungstendenzen, Juli 1986, vergriffen. open access |
51. | Roman Loeser: Organisationsgesetze vom ausgehenden Mittelalter zur Bundesrepublik Deutschland - Quellensammlung -, Oktober 1986, 2. Aufl. August 1987, vergriffen. open access |
50. | Roman Loeser: Die Bundesverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland - Bestand, Rechtsformen und System der Aufbauorganisation, 2 Bde., Februar 1986, 2. Aufl. Oktober 1987; 3. unveränderte Aufl. November 1989, vergriffen. Band 1 open access Band 2 open access |
49. | Willi Blümel (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Planfeststellungsrechts, März 1986, 2., unveränderte Aufl. 1989, vergriffen. open access |
48. | Klaus Lüder (Hrsg.): Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Rechnungswesens, Januar 1986, vergriffen. open access |
47. | Hans F. Illy/Eugen Kaiser: "Entwicklungsverwaltung": Wandlungen im Selbstverständnis eines Forschungsbereiches, März 1985, vergriffen. open access |
46. | Klaus Lüder (Hrsg.): Betriebswirtschaftliche Organisationstheorie und öffentliche Verwaltung - Einige neuere Erkenntnisse und Entwicklungen der Organisationstheorie mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für Verwaltungsorganisation, Januar 1985, vergriffen. open access |
45. | Carl Böhret: Hochschulen und ihr Umfeld - Erfahrungen und Erwartungen im Meinungsspiegel, Januar 1985, vergriffen. open access |
44. | Michael G. Schimek: Legitimierende und delegitimierende Einflüsse auf die Regierungspopularität - Eine Interventionsanalyse der Regierungspopularität der sozial-liberalen Koalition in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1970 - 1981, Januar 1985. open access |
43. | Klaus König/Wolfgang Schmidt-Streckenbach: Die Stellung der Länder in der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland, Dezember 1984, vergriffen. open access |
42. | Willi Blümel (Hrsg.): Teilbarkeit von Planungsentscheidungen, Dezember 1984, 2., unveränderte Aufl. 1989, vergriffen. open access |
41. | Wilfried Frankenbach/Heinrich Reinermann: Benutzerorientierte und bürgerfreundliche Informationstechnik für kleinere Kommunalverwaltungen, Oktober 1984, vergriffen. open access |
40. | Francesco Capotorti/Ghita Ionescu/Heinrich Siedentopf: Francesco Capotorti/Ghita Ionescu/Heinrich Siedentopf: |
39. | Olaf-Sven Költzow: Ausgaben und Personal der Flächenländer im Vergleich, Mai 1984, vergriffen. open access |
38. | Wolfgang Schmidt-Streckenbach: Verwaltungsförderung: Der sozialistische Weg - Das Beispiel der DDR, April 1984, vergriffen. open access |
37. | Wolfgang Schmidt-Streckenbach: Verwaltungsförderung: Historische Entwicklung und Verwaltung - Das Beispiel Preußens, März 1984, vergriffen. open access |
36. | Karl-Heinz Dittrich: Wertorientierungen, Zeitwahrnehmung und politischer Protest - Eine empirische Untersuchung zur Struktur und Veränderung von Orientierungsmerkmalen, März 1984, vergriffen. open access |
35. | Gerhard Franz: Wahrnehmung der wirtschaftlichen Lage und ökonomisches Verhalten in Zeiten öffentlicher Verschuldung - Beiträge zu einer Sozialpsychologie der Staatsverschuldung in demokratischen Regierungssystemen, Januar 1984, vergriffen. open access |
34. | Klaus König: Evaluation als Kontrolle der Gesetzgebung, Dezember 1983, vergriffen. open access |
33. | Klaus König: Zum Konzept der Entwicklungsverwaltung, September 1983. open access |
32. | Bernd Rückwardt: Wirtschaftlichkeit durch Privatisierung? - Problemaufriß und Materialauswertung, August 1983, vergriffen. open access |
31. | Willi Herbert: Anspruchsexplosion im Wohlfahrtsstaat? - Theoretische und empirische Analysen zur Anspruchsentwicklung, Juli 1983, vergriffen. open access |
30. | Klaus König/Michael Protz-Schwarz: Administrative Zusammenarbeit in der Entwicklungspolitik - Verwaltungsförderung und -ausbildung durch internationale Organisationen: Vereinte Nationen, Weltbank, OECD und Europäische Gemeinschaften, Juli 1983. open access |
29. | Detlef Merten/Ferdinand Kirchhof: Quantitative Analyse der zentralen Rechtsnormen des Bundes und Bayerns, Juni 1983, vergriffen. open access |
28. | Gerhard Franz: Wirtschaftslage, Aspirationsdynamik und politischer Anspruchsdruck in der Bundesrepublik Deutschland - Zeitreihenanalyse zur Veränderungsdynamik persönlicher und politischer Einstellungen im ökonomischen Wandel, Mai 1983, vergriffen. open access |
27. | Werner Patzig: Erfahrungen mit der Kodifizierung des Organisationsrechts im Landesverwaltungsgesetz von Schleswig-Holstein, Oktober 1982, vergriffen. open access |
26. | Klaus König: Entwicklungspolitik und internationale Verwaltungsbeziehungen aus der Sicht der Aus- und Fortbildung, Oktober 1982, vergriffen. open access |
25. | Michael Protz: Administrative Zusammenarbeit in der Entwicklungspolitik - Länderberichte: USA, Großbritannien, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, August 1982, vergriffen. open access |
24. | Ingo Heberlein: Auswirkungen der Verwaltungsverfahrensgesetze auf die Dogmatik des Verwaltungsrechts, 2 Bände, August 1982, vergriffen. Band 1 open access Band 2 open access |
23. | Willi Blümel (Hrsg.): Aktuelle Probleme des Enteignungsrechts, Juni 1982, 2. Aufl. Februar 1983. open access |
22. | Klaus König/Michael Protz: Encyclopaedia of Public Administration - An International and Integrative Conception, Report of a Workshop, Sept. 16-18, 1981, Dezember 1981, vergriffen. open access |
21. | Rainer Eck: Lebenssituation, Wertorientierung und politische Kultur - Ergebnisse der Grundauswertung einer Umfrage im Jahr 1979, April 1981, vergriffen. open access |
20. | Hartmut Picht/Claus-Peter Matt: Staatsverwaltung und Wirtschaftswachstum - Eine empirische Untersuchung staatlicher Verdrängungseffekte für die Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1979, 2 Bände, April 1981, vergriffen. Band 1 open access Band 2 open access |
19. | Jolanta Urbanowicz/Georg Adamowitsch: Die Kader der öffentlichen Verwaltung in der Volksrepublik Polen - Organisation, Dienstrecht, Aus- und Fortbildung, Februar 1981, vergriffen. open access |
18. | Helmut Klages/Willi Herbert: Staatssympathie. Eine Pilotstudie zur Dynamik politischer Grundeinstellungen in der Bundesrepublik Deutschland, Januar 1981, vergriffen. open access |
17. | Bernd Janson: Die Pflicht des Staates zur Bereitstellung von Ausbildungsstätten und ihre Grenzen, Dezember 1980, vergriffen. open access |
16. | Klaus König: Developments of the intra-administrative Organization in the Federal Republic of Germany, November 1980. open access |
15. | Rolf Maier: Hochschul- und Wissenschaftsverwaltung als Gegenstand der Verwaltungswissenschaft und der Fortbildung, Juni 1980, vergriffen. open access |
14. | Klaus König: Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsreformen, Oktober 1979, vergriffen. open access |
13. | Carl Böhret (Hrsg.): Gesetzgebungspraxis und Gesetzgebungslehre - Ein Erfahrungsaustausch, März 1980, 2. Aufl. August 1983, vergriffen. open access |
12. | Peter Fricke/Werner Hugger: Test von Gesetzentwürfen - Experimentelle Methoden zur Unterstützung der Rechtsetzungspraxis - Teil 2, Band 1: Bericht, Band 2: Anlagen, September 1980, vergriffen. Band 1 open access Band 2 open access |
11. | Peter Fricke/Werner Hugger: Test von Gesetzentwürfen - Voraussetzungen einer testorientierten Rechtsetzungsmethodik - Teil 1, Dezember 1979, vergriffen. open access |
10. | Werner Hugger: Handlungsspielräume und Entscheidungsfähigkeit des politisch-administrativen Systems der Bundesrepublik Deutschland - untersucht am Beispiel des Gesundheitswesens, November 1979, vergriffen. open access |
9. | Werner Jann/Eva Kronenwett: Handlungsspielräume und Entscheidungsfähigkeit des politisch-administrativen Systems der Bundesrepublik Deutschland - untersucht am Beispiel der Förderung strukturschwacher Räume, Band 1, Band 2, November 1979, vergriffen. Band 1 open access Band 2 open access |
8. | Hartmut Picht: Die Ziele des Europäischen Währungssystems aus der Sicht der EG-Staaten, Oktober 1979, vergriffen. open access |
7. | Klaus König: Social Sciences Knowledge in the Policy of Administrative Reforms, Juli 1979. open access |
6. | Heinrich Siedentopf/Karl-Rolf Schmid: Personalbemessung in der Ministerialverwaltung, April 1979, vergriffen. open access |
5. | Heinrich Reinermann: Die Informations- und Dokumentationsleitstelle "Verwaltung und Verwaltungswissenschaften", März 1979, vergriffen. open access |
4. | Michael Borchmann: Abgrenzung von Staatsaufgaben gegenüber privaten Agenden seit 1815 nach der repräsentativen Literatur, März 1979, vergriffen. open access |
3. | Klaus König: Integrative Tendenzen in der Verwaltungswissenschaft, Oktober 1978, vergriffen. open access |
2. | Michael J. Seifert: Indikatoren zur quantitativ-vergleichenden Organisationsforschung, 2 Bde., September 1978. open access |
1. | Werner Hugger: Der Test als Instrument zur Verbesserung von Gesetzen, Juni 1978, vergriffen. open access |
Bestellmöglichkeit
Mit Band 300 erscheinen die Speyerer Forschungsberichte nur noch digital.
Gedruckte Exemplare bis Band 299 können Sie im Institutssekretariat bestellen. Zur Deckung der Druck- und Versandkosten berechnen wir eine Schutzgebühr von 7 Euro pro Band. Wenn Sie die angeforderten Forschungsberichte für dienstliche Zwecke der öffentlichen Verwaltung oder von Hochschulen benötigen, fällt keine Schutzgebühr an.
Kontakt
E-Mail:
foev@foev-speyer.de
Telefon:
+49 6232 654-381
+49 6232 654-382
Fax:
+49 6232 654-290
Postanschrift:
Postfach 14 09
67324 Speyer
Hausanschrift:
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
67346 Speyer