Arbeitsergebnisse aus Forschungsprojekten

Arbeitsergebnisse des Instituts werden in Fachzeitschriften publiziert, erscheinen bei externen Verlagen oder in den hauseigenen Publikationsreihen.

Hier finden Sie eine Übersicht von Publikationen seit 2016. Volltexte und ältere Publikationen finden Sie auf dem gemeinsamen Dokumenten- und Publikationsserver (DoPuS) des Forschungsinstituts und der Universität Speyer.

Unsere aktuellen Publikationen

Publikationen
Weitere Publikationen
Deckblatt der Quartalspublikation KomJC
Publikationen

Kommunale Unternehmen im Regime des Datennutzungsgesetzes

Über 1.500 Unternehmen in Deutschland sind in kommunaler Hand. Sie hüten einen sehr werthaltigen Datenschatz.

Weitere Publikationen In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht - Online-Aufsatz, Heft 3/2025, S. 1-11.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

Kommunale Unternehmen im Regime des Datennutzungsgesetzes

Über 1.500 Unternehmen in Deutschland sind in kommunaler Hand. Sie hüten einen sehr werthaltigen Datenschatz.

Weitere Publikationen In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht: NVwZ, Heft 6/2025, S. 387-389.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

What does knowledge management in public administrations look like in practice?

The need for effective and targeted knowledge management in the public sector is growing in response to complex challenges, impending retirement waves, and digital transformation. However, knowledge management is often treated as a buzzword, without really understan-ding its scope.

FÖV Discussion Papers
FÖV Discussion Paper 93
Publikationen

Resilienz und Vulnerabilität des freiheitlichen Verfassungsstaates:

Die Bundesrepublik Deutschland steht auch 75 Jahre nach ihrer Gründung auf einem demokratischen Fundament und muss weder die Schrecken eines Bürgerkrieges noch einer Hyperinflation fürchten.

Weitere Publikationen In: Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht, Heft 4, S. 515-546.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

What drives trust in regulatory agencies?

Trust between constituent actors within the European Union (EU)'s multilevel regulatory re-gimes is decisive for regulatory success. Trust drives information flows, increases compliance, and improves cooperation within these regimes.

Weitere Publikationen In: European Political Science Review: EPSR; a journal of the European Consortium for Political Research, Heft 4/2024, S. 539-556.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

How do elite core actors assess trust in national and EU authorities?

In this paper, we position generalised trust as central to the debate on elites’ assessments of trust in EU multi-level governance. We leverage one of the most influential factors in explaining political trust in single-government studies to understand variations in trust towards political authorities at various levels.

Weitere Publikationen In: Comparative European Politics: CEP, Online first 2024.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

Public-private partnerships caught in a trust-trap and the potential role of information:

Trust is known to be beneficial for cooperation, though remains underdeveloped in public-private partnerships (PPPs), which are caught in a trust trap due to the cooperative regime’s internal heterogeneity.

Weitere Publikationen In: European Journal of Government and Economics: EJGE, Heft 1/2014, S. 5-28.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

Public values im öffentlichen Dienst

Der Begriff der public values hebt auf den gesellschaftlichen Mehrwert einer öffentlichen Organisation sowie auf ihre gesellschaftsstabilisierende Funktion ab. Er wird im vorliegenden Beitrag zunächst aus einer historischen und vergleichenden Perspektive erörtert.

Weitere Publikationen In: Die öffentliche Verwaltung: DÖV, Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft, Kohlhammer: Stuttgart, Heft 1, S. 1-8.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Publikationen

Civil Service in Transition: Privatisation or Alignment of Employment Conditions?

The role of the State as an employer requires special regulation. Traditionally, the prototypical public employee has been the civil servant, whose employment relationship had specific public-law status.

Weitere Publikationen In: The Civil Service in Europe: A Research Companion, Routledge: London, S. 423-441.
FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild