„Zufrieden mit New Work? Die Auswirkungen der Veränderung von Arbeit auf die Gesundheit und die Zufriedenheit der Beschäftigten“

Vom 02. bis zum 03. April findet der dritte Workshop aus der Veranstaltungsreihe „New Work in der öffentlichen Verwaltung“ statt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung durch das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Unterausschuss „Allgemeine Verwaltungsorganisation“ (UA AV) des AK VI der Innenministerkonferenz unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Jan Ziekow und Dr. Silke I. Keil durchgeführt.
Unter dem Titel „Zufriedenheit mit New Work“ werden in diesem Jahr die Auswirkungen von New Work auf die Zufriedenheit und Gesundheit von Beschäftigten thematisiert, wieder mit namhaften Führungskräften aus Behörden der Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie der Privatwirtschaft. In mehreren Inputvorträgen aus den Bereichen der Wissenschaft (FÖV, Leipzig Graduate School of Management), der Wirtschaft (Degewo) sowie der öffentlichen Verwaltung auf Landesebene (Finanzbehörde Hamburg, Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Amtsgericht Berlin-Schöneberg) bekommen die Teilnehmenden einen Einblick über die individuellen New Work-Konzepte, die bereits jetzt oder künftig umgesetzt werden. Eine anschließende Diskussion bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit für einen gemeinsamen Gedankenaustausch über Hindernisse und Erfolge bei der Konzipierung, Einführung und/oder der dauerhaften Umsetzung.
Der dritte Workshop ist die Fortsetzung des vom FÖV erstmals im Juni 2023 und sodann im September 2024 erfolgreich durchgeführten Workshops zum Thema „New Work in der Verwaltung“ für den Unterausschuss Allgemeine Verwaltungsorganisation des Arbeitskreises VI der Innenministerkonferenz. In den vergangenen Workshops konnten sich die Teilnehmenden bereits intensiv mit der praktischen Umsetzung von New-Work-Ansätzen in der öffentlichen Verwaltung auf allen drei Verwaltungsebenen wie auch der Privatwirtschaft beschäftigen. Schwerpunkte dieser Workshops waren neben neuen Raum- und Arbeitsplatzkonzepten auch die Rolle von Führung, Kommunikation sowie die Verwaltung als attraktiver Arbeitgeber.
Möchten Sie gerne an der Veranstaltung teilnehmen? Dann schreiben Sie eine E-Mail unter der Angabe Ihres Namens, Ihrer Dienststelle/Organisation und Funktion an unseren Forschungsreferenten Herrn Sebastian Leskien unter: sebastian.leskien@foev-speyer.de
Mehr zur Veranstaltung
Kontaktperson:
