News

Projektstart für den Jugend-Check Berlin (JCB)

Menschen spazieren auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor in Berlin, Deutschland

Die Entwicklung eines Jugend-Checks für das Land Berlin durch das FÖV hat begonnen. Am 26. November 2024 fand der erste Workshop zum Projekt "Jugend-Check Berlin (JCB)" statt.

Im Projekt, das von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beauftragt wurde und bis Juli 2025 andauern wird, soll ein Jugend-Check für das Land Berlin entwickelt und implementiert werden.

Im Rahmen des Projekts wird in einem partizipativen Prozess mit jugendpolitischen Expertinnen und Experten ein Prüfinstrument zum Jugend-Check Berlin entwickelt, das an die Lebenslagen junger Menschen in Berlin angepasst ist. Dazu soll das Prüfraster des Jugend-Checks auf Bundesebene an die Besonderheiten des Stadtstaates Berlin angepasst werden. Am 26. November 2024 fand der erste Workshop im Rahmen des Projekts statt, ein zweiter Workshop ist für 2025 geplant.

Ansprechpersonen am FÖV:

Porträtfoto von Ilka Petersen vor blauem Hintergrund
Forschungsreferentin

– Ilka Petersen

Telefon: +49 30 58 65 529-78
Porträtfoto von Rebecca Romes-Larsen vor blauem Hintergrund
Forschungsreferentin

– Rebecca Romes-Larsen

Telefon: +49 30 58 65 529-66