„KI-Compliance? – Regelungen zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung“
Beschreibung und Veranstaltungsinhalt
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo, da mit ihrer Hilfe Prozesse optimiert bzw. automatisiert werden können und ggf. Ergebnisse effizienter erreicht werden können. Auch in der öffentlichen Verwaltung spielt KI – nicht erst seit der Veröffentlichung von ChatGPT – eine immer größere Rolle. Der Einsatz von KI erfolgt hierbei jedoch nicht einheitlich und strukturiert, sondern auf allen Verwaltungsebenen in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Derzeit existieren keine flächendeckenden, verbindlichen Standards für den Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung. Diese regulatorische Leerstelle stellt eine erhebliche Compliance-Lücke dar. Ohne klare Rahmenbedingungen besteht die Gefahr, dass KI-Systeme unsachgemäß eingesetzt werden, was nicht nur rechtliche, sondern auch ethische und gesellschaftliche Risiken birgt. In der öffentlichen Diskussion rund um KI liegt der Schwerpunkt meist auf dem Datenschutz. Zwar ist dieser zweifellos ein zentrales Thema, doch greift dieser Fokus zu kurz. KI-Compliance muss umfassender gedacht werden und auch Aspekte wie Transparenz, Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, Fairness, Diskriminierungsfreiheit, Revisionssicherheit und Verantwortlichkeit einbeziehen. Nur so lässt sich eine ganzheitliche und vertrauenswürdige Nutzung von KI in der Verwaltung sicherstellen.
Das FÖV widmet sich in einem Workshop, der am 30. Juni und 01. Juli 2025 in Berlin stattfinden wird, dem Thema KI-Compliance in der öffentlichen Verwaltung. Ziel des Workshops ist es, eine Plattform für einen Erfahrungsaustausch anzubieten, mithilfe der Beiträge der Referentinnen und Referenten Einblicke in den Einsatz von und Umgang mit KI in der öffentlichen Verwaltung zu erlangen und die Anwendbarkeit, Chancen und Herausforderungen von KI für die öffentliche Verwaltung zu diskutieren. Der Fokus liegt insbesondere auf Large Language Models (LLM) wie ChatGPT.
Ort, Zeit, Organisation
Veranstaltungsdatum | 30.06.2025 - 01.07.2025 |
Ort | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Seydelstraße 18, 10117 Berlin, 2.OG |
weitere Informationen | Anmeldungen zur Teilnahme am Workshop werden erbeten an: |
Tagungsleitung: | Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow, Dr. Silke Keil |
Organisationsteam: | Verena Hambauer |
Veranstaltungsdetails
Kontaktperson:
