Weitere Publikationen

Gewaltprävention im öffentlichen Dienst

Eine Bewertung ausgewählter Präventionsmaßnahmen aus Sicht von Behördenleitungen und Beschäftigten

FÖV-Pfeil als Ersatz für ein Coverbild
Arbeitspapier

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung mit der Untersuchung des Phänomens von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes beauftragt, um einen Überblick über das Ausmaß der Gewalt und eine wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger und differenzierter Strategien im Umgang mit dieser Gewalt zu erhalten. Die vorliegende Handreichung stellt auf der Grundlage einer Literaturstudie verschiedene Maßnahmen zur Gewaltprävention vor. Im Fokus steht dabei die Bewertung von Nutzen und Aufwand der Maßnahmen durch Behördenleitungen und Beschäftigte in einer bundesweiten Befragung.