Rückblick: Spotlight on Dark Patterns: What can the ePrivacy Regulation do?

Panel: Regulierung von Dark Patterns in der neuen ePrivacy-Verordnung

Beschreibung und Veranstaltungsinhalt

Bis dato haben weder der nationale noch der europäische Gesetzgeber einen wirksamen Zugriff auf die Regulierung von Dark Patterns gefunden. Insbesondere im Bereich des “Cookie-Consent” finden Dark Patterns vermehrt Anwendung. Eine neue Möglichkeit diese Lücke zu schließen bietet die neue ePrivacy-Verordnung, die die alte ePrivacy (RL 2002/58/EC) ersetzen soll. Bislang adressieren die Entwürfe zur ePrivacy-Verordnung für den anstehenden Trilog Dark Patterns nicht spezifisch, anders als zum Beispiel der California Privacy Rights Act (CPRA) aus den USA. Inwiefern der europäische Gesetzgeber damit eine Chance vertan hat und wie die neue ePrivacy-Verordnung Dark Patterns limitieren könnte, wurde in diesem Panel diskutiert mit:


Moderation: Quirin Weinzierl, Projektkoordinator im „Dark Pattern Detection-Project“ (Dapde)

Eine Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung finden Sie hier (Youtube).

Ort und Zeit

Datum der
Veranstaltung
26.05.2021
Ort Digital