Together with a team of French colleagues, Karine Abderemane (Tours), Antoine Claeys (Poitiers), Maria Kordeva (Saarland), Elise Langelier (Poitiers)…
News
Der Jugend-Check hat im Jahresbericht der Bundesregierung zur besseren Rechtsetzung 2018 besondere Beachtung gefunden. In der im Juni 2019 unter dem…
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend begleitet das Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) als Förderer in seine zweite Phase.
In einem Team mit Dian Balta (fortiss München) und Henrik Scholta (Universität Münster) hat Michael Kolain (Programmbereich „Digitalisierung“) den 2.…
Aufgrund des großen Interesses an den Einwirkungen des EU-Rechts auf das nationale Dienstrecht hat sich die Forschungsstelle öffentlicher Dienst des…
Auf Einladung von Frau Prof. Dr. Maria Alessandra Sandulli hat Prof. Dr. Cristina Fraenkel-Haeberle zusammen mit Prof. Thomas Perraud (Universität…
Prof. Maria Alessandra Sandulli (Universität Roma Tre), Prof. Fabio Francario (Universität Siena), Prof. Andrea Carbone (Universität La Sapienza…
Aus unterschiedlichen Gründen wird auf nationaler politischer Ebene immer wieder gefordert, Richtlinien der Europäischen Union prinzipiell nur (noch)…
Projektanregung
Sie vermissen für Ihren Arbeitsbereich wichtige Fragen? Sie haben Hinweise auf Forschungsbedarfe oder gar Anregungen für Projekte? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Ideen. Schreiben Sie uns Ihre Anregungen an
Mit der Eingabe und dem Absenden Ihrer Daten akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise.
Kontakt
E-Mail:
foev@foev-speyer.de
Telefon:
+49 6232 654-381
+49 6232 654-382
Fax:
+49 6232 654-290
Postanschrift:
Postfach 14 09
67324 Speyer
Hausanschrift:
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
67346 Speyer