Unsere Inhalte entdecken
Ihre Suche liefert 24 Ergebnisse
Rückblick: Abschluss des „Jugend-Teams“ im Thüringer Landtag
Am 2. März 2024 fand im Thüringer Landtag die Abschlussveranstaltung des „Jugend-Teams“ statt. Rund 30 Teilnehmende des Thüringer “Jugend-Teams” trafen sich noch einmal in Erfurt, um auf die bisherigen Treffen zurückzublicken.

Rückblick: Die digital vernetzte Kommune - Chance oder Bürde für öffentliche Aufgaben?
Die Kooperationsveranstaltung von GvW Graf von Westphalen (Dr. Thomas Schuster) und dem Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (Prof. Dr. Mario Martini) beleuchtete die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung – und legte ihren Fokus dabei auf die kommunale Perspektive.

Rückblick: Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung wurde vom Bundesministerium des Innern und für Heimat beauftragt, das Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu untersuchen. Ziel des Projektes war es, eine Faktenbasis für die Entwicklung nachhaltiger und differenzierter Strategien zum Umgang mit Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu schaffen. Die zentralen Ergebnisse wurden im Rahmen einer Abschlusskonferenz in Berlin sowie im Livestream vorgestellt.

Rückblick: Rechtsfragen virtueller Welten - JuWissDay 2024
Virtuelle Welten gelten als „The Next Big Thing“. Sie beschäftigen längst nicht mehr nur die Tech-Branche, sondern auch die Justizminister:innenkonferenz und die EU-Kommission. Begrifflich vermengen sich dabei unterschiedliche Konzepte (Metaversum, Web3, Web 4.0 etc.), denen jedoch eine inhärente Erwartungshaltung gemeinsam ist: Das „Internet von morgen“ soll unser Verhältnis zum digitalen Raum revolutionieren, indem es physische, erweiterte und virtuelle Realität miteinander verschmelzen lässt. Was sich hinter dem Hype konkret verbirgt, welche Akteure ihn gestalten, und vor allem welche realen Rechtsfragen bzw. regulatorischen Aufgaben (künftige) virtuelle Welten für Staat und Gesellschaft aufwerfen, wurden auf dem JuWissDay 2024 am 27.9. und 28.9.2024 beim Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer beleuchtet.
