Forschungsstelle öffentlicher Dienst
Die Forschungsstelle öffentlicher Dienst ist eine am FÖV angesiedelte Arbeitsstelle, in deren Rahmen Forschungsbedarfe über und für den öffentlichen Dienst aufgedeckt sowie Forschungsvorhaben konzipiert und interdisziplinär bearbeitet werden sollen.
Projekte
- Effiziente und Effektive Umweltverwaltung in Thüringen: Situationsanalyse und Empfehlungen mit Blick auf zukünftige Anforderungen
- Untersuchung zum Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Personennahverkehr und Personenfernverkehr und zu möglichen Handlungsansätzen
- Die Einkommenssituation von Beamtenhaushalten in den unteren Besoldungsgruppen
- Vergütungsstrukturen im Öffentlichen Dienst - Die Eingruppierung und Stufenzuordnung nach TVöD im Lichte unions- und verfassungsrechtlicher Anforderungen
- Untersuchung zum Ausmaß von Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und zu möglichen Handlungsansätzen
- Forschungs- und Umsetzungsprojekt zur digitalen Qualifizierung des öffentlichen Sektors (Qualifica Digitalis)
- Reformen zur Stärkung des öffentlichen Dienstes in Peru
- Die ökonomische Konkretisierung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Alimentationsprinzip
- Die Auswirkungen des EU- und Konventionsrechts (EMRK) auf den öffentlichen Dienst in Deutschland